Informationspflicht

INFORMATIONEN über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Hiermit teilen wir Ihnen  mit, dass wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Details dazu finden Sie weiter unten.

  1. Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Prymat sp. z o. o. in Jastrzębie Zdrój, ul. Chlebowa 14.

  1. Beauftragter für den Schutz personenbezogener Daten

Ihre personenbezogenen Daten betreffenden Angelegenheiten können Sie sich mit unserem Datenschutzbeauftragten in folgender Weise in Verbindung setzen:

  1. a) per E-Mail: [email protected]; Telefonnummer: (32)47-33-833 Durchwahl: 702
  2. b) schriftlich an die unter Punkt I. angegebene Adresse unseres Firmensitzes mit dem Vermerk - "Beauftragter für den Schutz personenbezogener Daten".

III.    Zweck und Grundlage der Verarbeitung

* zum Zwecke der Erfüllung und auf der Grundlage des durch Sie mit uns geschlossenen Vertrages über die Lieferung von Waren (gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b) DSGVO),

* für analytische Zwecke – zur Auswahl von Dienstleistungen, die den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht werden; für die Optimierung unserer Produkte auf der Grundlage Ihrer Kommentare, Ihres Interesses, der Logos technischer Anwendungsprotokolle; für die Optimierung von Serviceprozessen auf der Grundlage des Verlaufs von Verkaufs- und After-Sales-Prozessen, einschließlich von Reklamationen, usw., was unser berechtigtes Interesse darstellt (gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO);

* zu Nachweiszwecken für die Sicherung von Informationen, falls es rechtlich notwendig ist, Tatsachen nachzuweisen, was unser berechtigtes Interesse darstellt (gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO);

* zum Zwecke einer möglichen Geltendmachung, Ausübung oder Abwehr von Ansprüchen, was unser berechtigtes Interesse darstellt (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO);

* zur Erledigung angemeldeter Reklamationen, was unser berechtigtes Interesse darstellt (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO);

* zur Durchführung von Umfragen zur Kundenzufriedenheit und zur Bestimmung der Qualität unseres Kundendienstes, was unserer berechtigtes Interesse darstellt (gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO);

* um Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen direkt anzubieten (Direktmarketing), einschließlich der Auswahl von maßgeschneiderten Produkten und Dienstleistungen mittels Profiling (was im Folgenden weiter erläutert wird), was unser berechtigtes Interesse darstellt (gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO);

* um Ihnen direkt (Direktmarketing) Produkte und Dienstleistungen der mit uns zusammenarbeitenden Unternehmen (unserer Partner) anzubieten, einschließlich der Mitveranstalter und Stifter von Preisen im Rahmen von gemeinsamen Aktionen und Wettbewerben, einschließlich deren Auswahl nach Ihren Bedürfnissen mittels Profiling (was im Folgenden weiter erläutert wird), was das berechtigte Interesse unser Firma und unserer Partner darstellt (gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO),

  1. Datenempfänger

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an die folgenden Arten von Unternehmen weitergeben:

Subunternehmer, also Unternehmen, deren Dienstleistungen wir in Anspruch nehmen, d.h.: Buchhaltungsbüros, IT-Unternehmen, die unsere Websites betreiben und ihre Funktionen gewährleisten, Anbieter von IT-Systemen, Schadensabwickler, Unternehmen, die logistische Dienstleistungen anbieten und Lieferungen erbringen, Postdienstleister, Zahlungsdienstleister, kooperierende Unternehmen, die Marketing- und Werbekampagnen, Merchandising-Leistungen und andere Dienstleistungen im Zusammenhang mit unserem laufenden Geschäft für uns durchführen, und die mit uns Auftragsverarbeitungsverträge abgeschlossen haben, sowie Unternehmen aus unserer Kapitalgruppe.

  1. Übermittlung von Daten an Drittländer oder internationale Organisationen

Wir übermitteln Ihre Daten nicht außerhalb Polens / der EU / des Europäischen Wirtschaftsraums.

  1. Aufbewahrungsfrist von Daten
  2. Ihre für den Abschluss eines Vertrages über die Lieferung von Waren erhobenen Daten werden durch uns für die Dauer der Vertragsverhandlungen und bis zum Ende des folgenden Kalenderjahres nach dem Jahr, in dem Sie sich zuletzt in Sachen des Vertragsabschlusses mit uns in Verbindung gesetzt haben, gespeichert.
  3. Wir speichern Ihre im Zusammenhang mit dem Abschluss eines Vertrages über die Lieferung von Waren erhobenen Daten bis zum Ende der Verjährungsfrist für etwaige Ansprüche aus dem Vertrag oder bis zum Ablauf der dem Verantwortlichen gesetzlich auferlegten Registrierungspflichten.
  4. Ihre im Zusammenhang mit der Durchführung von Wettbewerben erhaltenen Daten (öffentliche Zusage - Wettbewerbe, Promotionen auf der Website) werden für 12 Monate, und die Daten der Gewinner von Wettbewerben für den Zeitraum gespeichert, der zur Erfüllung der Registrierungspflichten (Steuern, Beiträge, usw.) durch den Verantwortlichen erforderlich ist.
  5. Wir speichern Ihre grundlegenden Kontaktdaten für das Direktmarketing unserer Produkte und Dienstleistungen solange, bis Sie der Verarbeitung zu diesem Zweck widersprechen, Ihre Einwilligung widerrufen, wenn wir sie auf der Grundlage einer so genannten Marketing-Einwilligung verarbeitet haben, oder wenn wir selbst feststellen, dass sie veraltet sind.

VII.   Ihre Rechte:

Sie haben das Recht:

  1. a) auf Zugang zu Ihren Daten und den Erhalt ihrer Kopien
  2. b) auf Berichtigung (Korrektur) Ihrer Daten
  3. c) auf Löschung Ihrer Daten.

Wenn Ihrer Meinung nach kein Grund für die Verarbeitung Ihrer Daten besteht, können Sie verlangen, dass wir diese löschen.

  1. d) auf Einschränkung der Datenverarbeitung

Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nur auf die Speicherung oder Durchführung der mit Ihnen vereinbarten Maßnahmen beschränken, wenn wir Ihrer Meinung nach falsche Daten über Sie haben oder diese rechtswidrig verarbeiten; oder wenn Sie nicht möchten, dass wir sie löschen, weil Sie die Daten für die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen; oder für die Dauer Ihres eingelegten Widerspruchs gegen die Verarbeitung Ihrer Daten.

  1. e) zum Einlegen eines Widerspruchs gegen die Datenverarbeitung:

Widerspruch gegen die Datenverarbeitung zum „Marketing“. Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten für Zwecke des Direktmarketings zu widersprechen. Wenn Sie von diesem Recht Gebrauch machen, werden wir die Verarbeitung Ihrer Daten zu diesem Zweck einstellen.

Widerspruch aus Gründen einer besonderen Situation. Sie haben auch das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten auf der Grundlage eines berechtigten Interesses für andere Zwecke als das Direktmarketing zu widersprechen, auch dann, wenn die Verarbeitung für die Erfüllung einer im öffentlichen Interesse ausgeführten Aufgabe oder für die Ausübung einer uns anvertrauten öffentlichen Gewalt erforderlich ist. Sie sollten uns dann Ihre besondere Situation mitteilen, die Ihrer Meinung nach eine Einstellung der von uns vorgenommenen und durch Sie angefochtenen Datenverarbeitung begründet. Wir werden die Verarbeitung Ihrer Daten für diese Zwecke einstellen, es sei denn wir können nachweisen, dass die Grundlagen für die Verarbeitung Ihrer Daten durch uns Vorrang vor Ihren Rechten haben oder dass Ihre Daten für die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich sind.

  1. f) auf Datenübertragbarkeit:

Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns auf der Grundlage eines Vertrages oder Ihrer Zustimmung zur Verfügung gestellt haben, von uns in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen maschinenlesbaren Format (z.B. ".csv-Format“) zu erhalten. Sie können uns beauftragen, diese Daten auch direkt an ein anderes Unternehmen weiterzugeben.

  1. g) auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Sind Sie der Meinung, dass wir Ihre Daten rechtswidrig verarbeiten, können Sie eine Beschwerde beim Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten oder bei einer anderen zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.

  1. h) auf Widerruf der Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten

Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten, die wir auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die auf der Grundlage Ihrer Einwilligung vor dem Widerruf durchgeführt wurde.

Um Ihre Rechte wahrnehmen zu können, senden Sie bitte Ihre diesbezügliche Forderung an die E-Mail-Adresse: [email protected] oder rufen Sie uns unter der folgenden Telefonnummer an: (32) 4733833 Durchwahl 702. Vergessen Sie nicht - bevor wir Ihren Rechte entsprechen können, müssen wir sicherstellen, dass Sie auch tatsächlich Sie sind, d.h. wir müssen Sie entsprechend identifizieren.

VIII. Angaben zur Pflicht/Freiwilligkeit der Datenbereitstellung

Die Datenbereitstellung durch Sie ist:

* die Bedingung des Abschlusses und der Erfüllung des Vertrages (u. a. Kontoservice auf der Website, Warenkauf),

* die Bedingung für die aktive Teilnahme an organisierten Wettbewerben/Promotionen (öffentliche Zusage),

* die Bedingung für die ordnungsgemäße Prüfung und Durchführung einer gemeldeten Reklamation,

* auch freiwillig (in bestimmten Fällen),

Wenn Sie die entsprechenden Daten nicht angeben,

* können wir keinen Vertrag über den Kauf von Waren abschließen,

* können wir Ihnen keine Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Konto-Service auf der Website anbieten,

* können wir Sie daran hindern, an Wettbewerben und Promotionen teilzunehmen,

* können wir Ihre gemeldete Reklamation nicht bearbeiten,

* können wir Ihnen – im Bereich der freiwillig angegebenen Daten - keine Informationen über verschiedene Veranstaltungen, über für Sie maßgeschneiderte Angebote, einschließlich des Versands von Newslettern und kommerziellen Informationen, zukommen lassen.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten und verwenden Cookies, um Ihnen die Nutzung unserer Dienstleistungen einfacher zu machen.
Erfahren Sie mehr über unsere Datenschutzerklärung. Lesen Sie die Informationen des Verantwortlichen für die Verarbeitung personenbezogener Daten.